Wer sind wir?
Wir sind Christen
Wir glauben an Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist, wie er uns im Alten und Neuen Testament bezeugt wird. Wir taufen Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen Glaubensentscheidung die Taufe erbitten und Mitglied einer Gemeinde werden wollen.
Wir sind evangelisch
Mit den Kirchen der Reformation bekennen wir Jesus Christus als den Herrn und Retter der Welt, der uns allein aus Gnade und allein durch den Glauben vor Gott gerecht gemacht hat. Die Bibel ist Maßstab für unsere Lehre und unser Leben.
Wir sind eine Freikirche
Wir treten für Religions- und Gewissensfreiheit ein und befürworten die Trennung von Kirche und Staat. Unseren Haushalt bestreiten wir, wie alle anderen Gemeinden in unseren Gemeindebünden, aus freiwilligen Beiträgen unserer Mitglieder.
Gemeinde in Zahlen
Zur Gemeinde gehören 82 Mitglieder (2020, davon 59 in der EFG und 23 in der FeG). Hinzu kommen zahlreiche Kinder und Freunde, die das Gemeindeleben bereichern – eine Vielfalt an Menschen: Männer und Frauen, Alte und Junge, Familien und Singles, Akademiker, Künstler und Handwerker, Schüler und Studenten, Unternehmer und Hartz-IV-Empfänger, Deutsche und Zugewanderte, Ossis und Wessis, Gesunde, Kranke und Behinderte, Charismatiker und Pietisten. Diese Vielfalt lässt sich nur schwer in konkrete Fakten gießen.
Gemeindehaus
Unser Haus befindet sich am Tzschirnerplatz im Herzen der Stadt Mittweida. Nach vielen
Jahren Gemeindeleben in Hinterhäusern wagte die Gemeinde den Bau eines kleinen Gemeindehauses,
das 1999 eingeweiht wurde.
Schon für viele Menschen aus Mittweida und Umgebung ist das Haus
ein Ort der Begegnung mit Gott und anderen Menschen geworden. Seit einigen Jahren platzt es
nun schon nicht nur bei Gottesdiensten förmlich aus allen Nähten, sodass wir über eine
Erweiterung unserer Räumlichkeiten nachdenken. Weitere Grundstücke im unmittelbaren Umfeld
gehören inzwischen der Gemeinde. Es bleibt also spannend, wie und was sich entwickeln wird.